Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Das Propädeutikum – ein Vorbereitungsjahr auf das Theologiestudium
In Kooperation mit anderen Diözesen gibt es seit 2008 ein Propädeutikum. Es ist er erste Schritt innerhalb der Priesterausbildung. Jeden September ziehen junge Männer aus der gesamten Metropolie (Diözesen Bamberg, Würzburg, Eichstätt, Speyer und aus den ostdeutschen Bistümern (Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg) für ein Jahr in das Haus am Heinrichsdamm, um ihre Berufung zu prüfen und sich auf das Studium der Theologie vorzubereiten.
Schwerpunkte:
Sprachenschule (wöchentlicher Unterricht in den Sprachen Latein bzw. Griechisch)
Lebensschule (Hausgemeinschaft erleben und erfahren; wöchentlicher Dienst in den sozialen Einrichtungen)
Glaubensschule (spirituelles Leben mit Stundengebet, Eucharistiefeiern, Anbetung; hinzu kommen geistliche Begleitung und Einführung in das Heilsmysterium)
Bibelschule (mehrwöchiger Aufenthalt im Heiligen Land)